Mehr Interaktion mit Ihren (potenziellen) Kunden

CTA bedeutet Call to Action und ist die Handlungsaufforderung an einen Webseiten-Besucher oder Newsletter-Leser, eine bestimmte Aktion auszuführen.
Zum Beispiel könnte ein CTA dazu auffordern, sich für einen Newsletter anzumelden, eine Beratung zu vereinbaren oder sich für weitere Informationen anzumelden. Es gibt einige Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie einen CTA erstellen:
Seien Sie klar und deutlich: Der CTA sollte klar und eindeutig formuliert sein, damit die Leser wissen, was von ihnen erwartet wird.
Machen Sie ihn leicht zugänglich: Der CTA sollte leicht zu finden und zu verstehen sein.
Seien Sie kreativ: Ein kreativer CTA kann die Aufmerksamkeit der Leser auf sich ziehen und sie dazu motivieren, die gewünschte Aktion auszuführen.
Testen Sie verschiedene Optionen: Probieren Sie verschiedene CTA-Formulierungen und -Platzierungen aus, um herauszufinden, welche am besten funktionieren.
Machen Sie es leicht, die gewünschte Aktion auszuführen: Stellen Sie sicher, dass der CTA einfach zu folgen ist und dass die Aktion, die durchgeführt werden soll, möglichst wenig Aufwand erfordert.
Ein „Hier klicken“ ist schwammig und nicht nutzerfreundlich. Verwenden Sie aktive Verben und seien Sie konkret – besser „Jetzt buchen“ statt „Zur Buchung“.
Nachfolgend Beispiele für CTAs und Schlussätze für Treuhandunternehmen
CTAs
Buchen Sie hier einen Termin
Jetzt Termin buchen
Lesen Sie hier mehr
Jetzt informieren
Jetzt Steuern sparen
Jetzt mehr erfahren
Mehr erfahren
Jetzt mehr lesen
Jetzt abonnieren
Mehr lesen
Schluss-Sätze für Newsletter-Texte
Holen Sie sich Expertise zu Thema xy! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Tel.: 12345
Rufen Sie uns an, falls Sie Fragen haben. Tel.: 12345
Möchte Sie mehr wissen zu xy? Klicken Sie hier.
Mehr entdecken? Schauen Sie in unseren Blog.
Mehr erfahren? Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Kostenlos Newsletter abonnieren.
Buchen Sie Ihren Beratungstermin hier.
Sie wollen Steuern sparen? Dann kontaktieren Sie uns.
Ihre Steuererklärung macht Ihnen Sorgen? Dann kontaktieren Sie uns.
Besuchen Sie unsere Webseite und erfahren Sie mehr.
Frau XY ist Expertin zum Thema Z. Gerne gibt Sie Ihnen Auskunft.
Herr YX kann Sie leichtverständlich beraten. Kontaktieren Sie ihn unverbindlich für mehr Informationen.
Fazit:
⇢ Definieren Sie vor dem Schreiben den Zweck und das Ziel Ihres CTAs und Ihres Schluss-Satzes.
⇢ Formulieren Sie eine klare Handlungsaufforderungen
⇢ Kommunizieren Sie den Mehrwert, den der Leser hat
⇢ Nutzen Sie kurze und präzise Texte
⇢ Wenn Humor passt: dann einsetzen
⇢ Heben Sie Ihr CTA oder Schluss-Satz optisch hervor
Sie wollen regelmässig News für Ihr Treuhandunternehmen erhalten? Mit nützlichen Tipps und aktuellen Hinweisen. Dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Jederzeit abbestellter.
Comments